Füßchen

Füßchen
Füß|chen 〈n. 14kleiner Fuß

* * *

Füß|chen, das; -s, -:
Vkl. zu Fuß.

* * *

Füß|chen, das; -s, -: Vkl. zu ↑Fuß (1 a, 2 a, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Füßchen — Typografische Begriffe Serifenformen Als Serife (franz. Füßchen, auch Schraffe) bezeichnet man die (mehr oder weniger) feinen Linien, die einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner Grundrichtung abschl …   Deutsch Wikipedia

  • Füßchen — Füßchenn sichbeijmeinweißesFüßchenmachen=sichbeijmanbiedern.⇨Fuß28.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Füßchen — Füß|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Echinoderm — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Echinodermata — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Echinoderme — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Echinodermen — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Stachelhäuter — Schlangenstern Systematik Tiere (Animalia) Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Stachelhäuter — (Echinodermen, Echinodermata, hierzu Tafel »Stachelhäuter I u. II«), einer der Hauptstämme des Tierreiches. Die S. sind Tiere von radiärem, gewöhnlich fünfstrahligem Bau und lassen diesen meist sofort erkennen; nur die Seegurken (Tafel I, Fig.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ambulacralsystem — Wassergefäßsystem des Seesterns (Schema) Das Ambulacralsystem (oder Ambulakralsystem), auch Wassergefäßsystem genannt, ist ein typisches Merkmal für den Stamm der Echinodermata (Stachelhäuter, z. B. Seesterne und Seeigel). Es besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”